logo maternal health 2x

Schwangerschaft \ Entbindung \ Wochenbett

Must-knows: Aktuelles aus der Welt der kranken Schwangeren

24. September 2025 · Online

logo universitaetsklinikum bonn white bg

Herzlich willkommen

In diesem September erwartet Sie eine neue Online-Ausgabe von „Maternal Health“. Wir präsentieren eine Reihe von „Must-Knows“ – Aktuelles aus der Welt der kranken Schwangeren.

Leber, Niere, Haut, Blut … Beinahe jedes Organ steht in Wechselwirkung mit einer Schwangerschaft. Die Betreuung von (Risiko-)Schwangeren mit (Vor-)Erkrankungen gehört zu den großen Herausforderungen der Pränatal- und Geburtsmedizin.

Die Agenda 2025 greift wieder eine Vielzahl wichtiger Themen auf.

CME-Punkte

eyecatcher hebammenfortbildung

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Waltraut M. Merz, M.Sc.

Prof. Dr. med. Waltraut M. Merz, M.Sc.

Abteilung für Geburtshilfe und Pränatale Medizin, Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Universitätsklinikum Bonn

Das erwartet Sie 2025

Gynäkologische Tumore und Schwangerschaft: Diese Thematik betrifft die Geburtshilfe besonders. Wir widmen uns dieser mit zwei Vorträgen.

Autoimmunerkrankungen betreffen bevorzugt junge Frauen und stellen aufgrund Ihrer Komplexität eine echte Herausforderung dar. Wir werden neueste Erkenntnisse zu Diagnostik und Therapie dreier häufiger Autoimmunerkrankungen von den jeweiligen Expertinnen erhalten.

Welche Schwangere berichtet nicht von Palpitationen? Wir werden lernen, wann Alarmglocken schrillen sollten.

Wie gehen wir mit unterschiedlichen Schwangerschaftsvoraussetzungen um? Eine Expertin und ein Experte werden das Vorgehen für häufige und seltene Vorerkrankungen darlegen.

Antikoagulieren – ja oder nein? Wann, wie viel? Ein Evergreen, der immer wieder Überraschungen birgt.

Sowohl die häufige Migräne als auch die seltenen Psychosen stellen uns vor Herausforderungen in der Betreuung. Wir werden beide Erkrankungen bearbeiten.

Ob genuin oder im Rahmen hypertensiver Schwangerschaftserkrankungen – Nierenerkrankungen begleiten uns in unserem Berufsalltag. Wir erhalten ein Update in nephrologischer Diagnostik und Therapie.

Was ist „Maternal Health“?

Maternal Health ist ein Begriff der WHO. Sie definiert ihn als „the health of women during pregnancy, childbirth, and the postpartum period“ – also Frauengesundheit während Schwangerschaft, Entbindung und Wochenbett.

Maternal Health ist in vielen Ländern eine eigenständige Disziplin. Anders als in Deutschland gibt es zum Beispiel in den Vereinigten Staaten spezialisierte Zentren und Kliniken, die Frauen mit (Vor-)Erkrankungen bei einer (Risiko-)Schwangerschaft begleiten. Diese anspruchsvolle Aufgabe übernehmen hierzulande die Frauenkliniken sowie die niedergelassenen Frauenärztinnen und -ärzte im Rahmen der regulären Betreuung von Schwangeren.

Maternal Health heißt das interdisziplinäre Symposium, das die Frauenklinik des Bonner Universitätsklinkums als ausgewiesenes Kompetenzzentrum in diesem Sektor 2019 ins Leben gerufen hat. Aufgrund der großen Nachfrage erfolgte ein Wechsel vom ursprünglichen Präsenz- zum Online-Format.

Information, Organisation, Veranstalter

Neanderstr. 20, 40233 Düsseldorf, Germany
Phone +49 (0)211/688150-0 | Fax +49 (0)211/688150-50
info@eickeler.org | www.eickeler.org

Maternal Health Bonn
Jörg Eickeler, Beratung ▪ Organisation ▪ Veranstaltung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Besuchern, die auf unsere Website zurückkehren. Dies hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.